“Junge Frauen, die nach Abschluss des Brustwachstums lediglich eine sehr kleine oder angedeutete Brust haben,setzen sich mitunter schon früh mit der Thematik und Möglichkeit einer Brustvergrösserung auseinander.
Auch Frauen, die während einer Schwangerschaft deutlich mehr Brustvolumen hatten und nach Beenden der Stillphase eher noch weniger Volumen als vorher aufweisen, fühlen sich dadurch gestört.”
Die Brustvergrösserung erfolgt in der Regel durch Einbringen einer tropfenförmigen oder runden Silikonprothese unter die Brustdrüse oder den Brustmuskel über einen Hautschnitt in der Falte unter der Brust. Die Techniken der Brust OP können jedoch sehr verschieden sein und werden individuell mit der Patientin besprochen.
Vorteile für unsere Patienten
Frau Dr. Simone Eggli verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Brustchirurgin
professionelle Behandlung von Frau zu Frau
Privatclinic mit eigenem Operationszentrum
Operationen in einem modernen Operationssaal der Kategorie I
Spezialistin für Brust-OPs
Infobox – Brustvergrösserung
Allgemeinnarkose Tagesklinikoder 1 Übernachtung Sportkarenz: 2 Wochen, danach angepasst Arbeitsunfähigkeit: Bürotätigkeit 1 Woche 4 Wochen 24h medizinischer BHVollbelastung nach 8-12 Wochen Kosten: ab 9’800.- sFr Pauschal inkl. Beratung, Eingriff und Nachbehandlung
Gerne berate ich Sie persönlich Frau zu Frau denn Chirurgie ist Vertrauenssache
Wie erfolgt die Brustvergrösserung mit Implantaten?
Bei einer Brustvergrösserung mit Implantaten setzt der Chirurg einen Schnitt in der Falte unter der Brust. Über diesen Schnitt wird das Brustgewebe angehoben und eine Tasche für das Implantat geformt. Die Implantate können entweder tropfenförmig oder rund sein und werden unter die Brustdrüse oder den Brustmuskel gesetzt.
Eine andere Option der Brustvergrösserung ist die Unterspritzung von Eigenfett. Bei diesem Eingriff entnimmt die behandelnde Chirurgin das Fett der Patientin durch Liposuktion/Fettabsaugung an einer fettreicheren Region des Körpers (meist Bauch, Hüften oder Oberschenkel), bereitet das Fett auf und unterspritzt dieses anschliessend im Brustbereich.
Welche Operationstechnik geeignet ist, wird individuell mir der Patientin besprochen.
Was sollte Ich vor einer Brustvergrösserung wissen?
Bei einer Brustvergrösserung wird das Brustvolumen mit Hilfe von Silikonimplantaten oder einer Eigenfettunterspritzung vergrössert oder wiederhergestellt.
Die Mammaaugmentation ist eine seit Jahrzehnten bekannte und erfolgreiche Methode, um Frauen Ihren Wunsch zu einer Angleichung, Vergrößerung oder Wiederherstellung Ihrer Brust zu verhelfen.
Gründe für eine Brustvergrösserung
Sie glauben, Ihre Brüste seien proportional zu klein für Ihren Körper?
Sie fühlen sich unwohl in Badekleidung, eng anliegender oder tief ausgeschnittener Kleidung und wünschen sich eine ansprechendere Silhouette Ihres Körpers?
Kleidung, die Ihnen an den Hüften passt, ist Ihnen auf Brusthöhe häufig zu groß?
Ihre Brüste haben an Volumen und Festigkeit verloren, nachdem Sie Kinder bekommen haben?
Ihre Brüste haben aufgrund einer Gewichtsabnahme an Größe verloren?
Eine Ihrer Brüste ist merklich kleiner, als die Andere und Sie wünschen sich eine Angleichung der Brüste?
Entscheidungskriterien zur Brustvergrösserungs-OP
Pro
Eine Brustaugmentation ist eine dauerhafte Lösung zur Erreichung einer idealen Brustsilhouette durch Veränderung der Brustgrösse und Form.
Sie werden in Kleidung und Badebekleidung besser aussehen.
Sie werden eine jugendlicher aussehende Brustform erhalten.
Contra
Brustimplantate machen Kontrollen erforderlich.
Brustimplantate müssen eventuell ersetzt werden.
Allgemeine Operationsrisiken werden eingegangen.
Dies sind jeweils die drei Hauptüberlegungen Für und Gegen eine Brustvergrösserung, wenn man sich die Frage stellt diesen Eingriff durchführen zu lassen. Wenn Sie sich wünschen auf einen individuellen Umstand näher einzugehen, kontaktieren Sie Ihre plastische ästhetische Chirurgin.
Wo werden die Implantate platziert?
Viele Faktoren, besonders die Anatomie und die Empfehlung der Chirurgin werden darüber entscheiden wo das Brustimplantat eingesetzt und positioniert wird.
Das Implantat wird bei der Brustvergrösserung entweder:
Unter den Brustmuskel (M. pectoralis), welcher zwischen Brustgewebe und Thoraxwand liegt, positioniert oder
Unterhalb der Brustdrüsengewebes also oberhalb des Brustmuskels eingesetzt.
Was sind meine Optionen bei der Brustvergrösserung?
Nie zuvor hatte man mehr Auswahl bei Brustvergrösserungen. Die Folgenden Optionen sind möglich, in Abhängigkeit Ihrer Krankengeschichte, Körperform und ästhetischen Vorstellungen.
Brustvergrösserung mit Implantaten mit Kochsalzlösung
Diese Implantate haben eine Silikonhülle und sind mit einer sterilen Kochsalzlösung gefüllt. Entweder werden diese auf eine festgelegte Größe vorgefüllt oder während der Brustvergrösserungs Operation gefüllt, um kleinere Anpassungen zu ermöglichen. Wir verwenden diese Implantate nicht, da sie nicht die natürlichen Eigenschaften einer Brust nachempfinden können, sondern eher wie ein runder, Wassergefüllter Ballon erscheinen. Sie waren in den USA während einer Zeit, als Silikonimplantate für ästhetische Operationen nicht genehmigt waren, die einzige Alternative für eine Brustvergrösserung.
Brustvergrösserung mit Silikonimplantaten
Diese Implantate sind mit einem weichen, elastischen Silikongel gefüllt und sind in diversen Formen und Größen erhältlich. Für das Einbringen in die Implantattasche ist ein ca. 4 cm langer Schnitt – meist in der Unterbrustfalte erforderlich.
Brustvergrösserung mit Kohäsiven Silikongel-Implantaten
Diese Implantate sind „formstabil“ und sind mit einem zusammenhängenden Gel gefüllt, welches aus vernetzten Silikon-Molekülen besteht. Dies macht sie ein bisschen dicker und fester als herkömmliche Silikon-Implantate und ermöglicht ihnen, ihre Form besser zu halten.
NEU und in der Deutschschweiz bisher mit über 2 Jahren Erfahrung nur an unserer Klinik durchgeführt: B-lite Brustimplantate aus Silikon, die etwa 30% weniger Gewicht haben als herkömmliche Silikonimplantate.
Möglich wird dies durch den Einbau von Microspheren (kleinste Luftpartikel) ins Innere des Implantates. Die Implantate werden in Deutschland durch eine nahmhafte Implantateherstellerfirma produziert und ursprünglich in Israel entwickelt durch eine Technik aus der Luft- und Raumfahrtforschung. Sie eignen sich besonders für Frauen, bei denen das Bindegewebe schwach ist und natürlich bei jeder Patientin, die ein weniger schweres Implantat bei gleichem Volumen wünscht.
Volumenaufbau mit Eigenfett
Hierbei wird Fett durch Fettabsaugung an einem Bereich des Körpers, wo störende Fettdepots bestehen, wie den Oberschenkeln, am Bauch und den Hüften, entnommen. Nach einem Prozess der Vorbereitung und Aufbereitung, werden die Fettzellen in der Brust injiziert. Dies ist eine weniger häufige Methode als Augmentation durch Brustimplantate und ist nach wie vor klinischen Studien und Untersuchungen zur Sicherheit und Wirksamkeit unterzogen. Diese Methode eignet sich besonders für Patientinnen, die eher eine diskrete Vergrösserung der Brust wünschen und deutlich unschöne Fettdepots haben und somit 2 Regionen des Körpers ästhetisch verbessern können. Von einer sehr schönen Körperkontur Fett abzusaugen rate ich eher ab. Auch bei einer Asymmetrie kann die Brustvergrösserung mit Eigenfett optimal sein wie auch bei Frauen nach Geburt und Stillzeit, bei denen ein Volumenverlust an der Brust aufgetreten ist mit bereits lockerer Haut, die mit dieser Methode natürlich wieder aufgefüllt werden kann. Meist sind mindestens 2 Eingriffe für ein optimales Resultat erforderlich, da ca. 30-40% des eingespritzten Fettes vom Körper nicht angenommen werden und wieder abgebaut werden.
Diese Methode eignet sich übrigens hervorragend als Ergänzung zu einer Brustvergrösserung mit Silikonimplantaten, um die Ränder der Implantate bei sehr schlanken Patientinen weicher gestalten zu können.
Man kann jede dieser Brustvergrößerungs-Optionen mit einer Bruststraffung kombinieren, wenn Ihr Brustgewebe überhängt bzw. die Haut erschlafft ist.
Welche Zugangswege gibt es?
Der Zugang für eine Brustaugmentation kann an vier Orten erfolgen:
Inframammär: Unterhalb der Brust, in der neunen Brustfalte.
Transaxillär: Nahe der Achsel, am Übergang des Arms zum Brustkorb.
Periareolär: Rund um den unteren Rand des Warzenhofs (der dunkle Bereich um den Nippel).
Transumbilikal: durch den Bauchnabel (nur bei Kochsalzimplantaten).
Wir empfehlen fast ausschliesslich einen Schnitt in der Inframammärfalte, weil er dort am wenigsten sichtbar ist und die Narben praktisch keinen Spannungen ausgesetzt sind und daher besonders zart und fein werden können. Die andere Option ist der Schnitt um den Warzenhof – den wir dann empfehlen, wenn gleichzeitig der Durchmesser des Brustwarzenhofes verkleinert werden soll.
Wie sicher ist eine Brustvergrösserung?
Es ist wichtig für Frauen mit Brustimplantaten, dass Ihnen bewusst ist, dass Implantate dafür ausgelegt sind ein Leben lang im Körper zu verbleiben, trotzdem kann ein Austausch notwendig werden. Nach einer Brustaugmentation sollten Sie regelmäßige Kontrollen durch den plastischen Chirurgen und ggf. der Frauenärztin zur Überwachung durchführen lassen.
Silikonimplantate werden seit Jahren geprüft und in Langzeitstudien unter die Lupe genommen. Es wurden bisher keine Verbindungen zwischen Brustimplantaten und Bindegewebserkrankungen oder Brustkrebs festgestellt.
Die chirurgischen Techniken zur Brustaugmentation werden ständig verfeinert, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Eingriffs weiter zu erhöhen.
Anatomische Implantate unter dem Brustmuskel 250cc volle Projektion
anatomische Implantate 320 cc unter der Drüse volle Projektion mit Lipofilling li 130cc
anatomische Implantate mittlere Projektion unter der Drüse 250 cc
Frau Dr. med Simone Eggli – Leitende Ärztin SwissMedicalSpa AG Christoffelgasse 6, CH-3011 Bern +41 31 313 19 19
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis ausCookie EinstellungenAkzeptieren
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.